
GESCHICHTE

FREIZEIT

TOURISMUS

VERASTALTUNGEN



About Us
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Die Wirtschaft des Mansfelder Landes im Wandel der Zeit
Das Mansfelder Land hat eine bewegte wirtschaftliche Geschichte, die von der Blütezeit des Bergbaus bis zu den Herausforderungen der Gegenwart reicht. Die Region, die einst für ihren Kupferabbau bekannt war, steht heute vor einem tiefgreifenden Strukturwandel. In...
Lutherstadt Eisleben: Auf den Spuren des Reformators
Lutherstadt Eisleben ist ein faszinierender Ort, an dem die Geschichte des Reformators Martin Luther lebendig wird. Hier wurde er geboren, getauft und verstarb. Die Stadt ist nicht nur ein wichtiger Teil der Reformationsgeschichte, sondern bietet auch viele kulturelle...
Outdoor-Aktivitäten: Radfahren im Mansfelder Land
Das Mansfelder Land ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Mit seinen malerischen Landschaften, historischen Stätten und einer Vielzahl an Radwegen bietet es für jeden etwas. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Familienausflug planst, hier findest du die...
Historische Mühlen im Mansfelder Land
Im Mansfelder Land gibt es viele historische Mühlen, die nicht nur einen Blick in die Vergangenheit gewähren, sondern auch die Entwicklung der Mühlentechnik und die Bedeutung der Mühlen für die Region zeigen. Diese Mühlen sind Zeitzeugen und oft auch Kulturdenkmale,...
Regionale Spezialitäten: Was isst man im Mansfelder Land?
Das Mansfelder Land ist nicht nur für seine malerische Landschaft bekannt, sondern auch für seine köstlichen regionalen Spezialitäten. Hier findet man eine Vielzahl von traditionellen Gerichten, die die Geschichte und Kultur der Region widerspiegeln. Von herzhaften...
Die besten Ausflugsziele für Familien im Mansfelder Land
Das Mansfelder Land ist ein wahres Paradies für Familien, die nach abwechslungsreichen Ausflugszielen suchen. Egal, ob ihr die Natur erkunden, kulturelle Highlights entdecken oder einfach nur Spaß am Wasser haben wollt – hier gibt es für jeden etwas. In diesem Artikel...
Die Mansfelder Bergwerksbahn: Industriekultur hautnah erleben
Die Mansfelder Bergwerksbahn ist nicht nur ein Stück Geschichte, sondern auch ein lebendiges Zeugnis der Industriekultur in Deutschland. Diese schmalspurige Bahn, die seit 1880 in Betrieb ist, bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierende Welt des Bergbaus...
Die schönsten Burgen und Schlösser im Mansfelder Land
Das Mansfelder Land ist bekannt für seine beeindruckenden Burgen und Schlösser, die tief in der Geschichte verwurzelt sind. Diese historischen Bauwerke erzählen Geschichten von Macht, Kultur und dem Leben vergangener Zeiten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick...
Die bekanntesten Seen und Gewässer der Region
In der Region Mansfelder Land gibt es viele wunderschöne Seen und Gewässer, die zum Entspannen, Baden und für verschiedene Freizeitaktivitäten einladen. Egal ob man die Natur genießen oder sportlich aktiv sein möchte, hier findet jeder etwas Passendes. In diesem...
Die Geschichte des Kupferschieferbergbaus im Mansfelder Land
Der Kupferschieferbergbau im Mansfelder Land hat eine lange und bewegte Geschichte, die über 800 Jahre zurückreicht. Von den ersten Funden bis hin zur Blütezeit im 19. Jahrhundert und dem anschließenden Niedergang hat dieser Bergbau die Region geprägt. Die...
„Ein Besuch im Mansfelder Land war ein unvergessliches Erlebnis! Die reiche Geschichte, die atemberaubende Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft haben unsere Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht. Von den Lutherstätten bis hin zu malerischen Wanderwegen durch die wunderschöne Natur – hier ist für jeden etwas dabei. Wir haben auch die regionale Küche genossen, besonders den traditionellen Harzer Käse! Wir können es kaum erwarten, zurückzukommen und noch mehr versteckte Schätze zu entdecken. Sehr empfehlenswert für Geschichts- und Naturfreunde!“